Aktuelles

PRIDE WEEK Die hässliche Fratze des Wladimir Putin!

PROTESTPARADE Zum diesjährigen CSD hat sich Naomi Lawrence etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Für die Kontaktgruppe Munich Kiev Queer hat die Künstlerin eine Art Putin-Panzer gebaut, der am 13. Juli durch Münchens Straßen rollt. Die Botschaft: Auf dem Weg zur Macht überfährt Russlands Präsident alles, was sich ihm entgegenstellt. Der...

PODIUMSDISKUSSION Experten diskutieren über die Ukraine

RATHAUSDEBATTE Der KyivPride liegt wenige Tage zurück; München hatte – unter Führung von Bürgermeister Hep Monatzeder – eine Delegation zum Kiewer „Christopher Street Day“ in die Partnerstadt geschickt. Wie steht es um die Menschenrechte in der Ukraine, die in wenigen Monaten mit der Europäischen Union ein Assoziierungsabkommen abschließen will? Die...

BERICHT AUS KIEW – Tag 7 „Der Pride findet statt“

Kiew, 25. Mai 2013 – Heute haben wir Geschichte geschrieben. Seit 20 Minuten sitzen wir in diesen kleinen Polizeibussen, zwei Einweiser auf zehn Teilnehmer*innen. Thomas, Bob, Naomi, Barbara, Silke und ich harren aus im Wagen Nummer eins, die Delegation aus Belarus hinter uns. Wir müssen die Vorhänge zuziehen. Vor dem...

BERICHT AUS KIEW – Tag 6 „Die Hoffnung stirbt zuletzt“

Kiew, 24. Mai 2013 – Was ist die Ukraine? Wie funktioniert dieses Land? Die Ukraine ist ein Widerspruch. Sie verbietet den Pride, und doch findet er statt – nur an einem anderen Ort, außerhalb des Zentrums. Sie wahrt ihr Gesicht und tastet sich unbemerkt vor Richtung Europa. Ein Paradigmenwechsel? Frühstück...

BERICHT AUS KIEW – Tag 5 „Schwarzer Tag“

Kiew, 23. Mai 2013 – Der KyivPride hat seine Gegner. Sie kommen von außen und innen. Heute ist ein schwarzer Tag. Es ist kalt, es regnet in Strömen, das Grau der Stadt legt sich bleiern auf unsere Seele. Heute hat das Gericht seine Entscheidung getroffen und den „March of Equality“...

BERICHT AUS KIEW – Tag 4 „Community-Buildung“

Kiew, 22. Mai 2013 – Blini mit Kaviar – die waren nicht zu finden. Auch wenn sich das Uwe und Wieland, Maik und Stephan, noch so sehr gewünscht haben. Dafür gab’s Zapekanka, Quarkküchlein mit Himbeer-Sirup und Americano, für mich jedenfalls. Frühstück im Kofje Chaus, oder einfach Kaffeehaus, an der Khreshatyk....

BERICHT AUS KIEW – Tag 3 „Ein Plan B muss her“

Kiew, 21. Mai 2013 – Als wir im Restaurant Tampopo ankommen, haben wir wirklich sehr schlechte Laune. Olena Semenova, im Organisationsteam des KyivPride verantwortlich für die Pressearbeit, und ich treffen uns mit Miriam Kosmehl von der Friedrich-Naumann-Stiftung. Ein wichtiges Meeting. Es geht um eine mögliche Zusammenarbeit zwischen den Kiewer und...

BERICHT AUS KIEW – Tag 2 „Stadt will Pride verschieben“

Kiew, 20. Mai 2013 – Die Frau hat noch eine Rechnung offen. Ursula Koch-Laugwitz, Chefin der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kiew, weiß, warum und wofür es sich zu kämpfen lohnt. Ihren Großvater haben die Nazis ins Arbeitslager gesteckt – ein aufrechter Sozialdemokrat war der und Koch-Laugwitz eifert ihm nach. Auch sie ist...

BERICHT AUS KIEW – Tag 1 „Die Ruhe vor dem Sturm“

Kiew, 19. Mai 2013 – Im Community Center der Gay Alliance steht die Luft. Taras Karasyitschuk wischt sich mit einem Taschentuch von Zeit zu Zeit den Schweiß von der Stirn. Stanislaw Mischtschenko sitzt an seinem Rechner. Er will mir die Postkarten zeigen, die er für den KyivPride entworfen hat. Das Zentrum...

Ukrainische Delegation auf dem Lesbenfrühlingstreffen 2013 in München

Zum diesjährigen Lesbenfrühlingstreffen (LFT) reiste eine 6-köpfige Delegation aus drei verschiedenen Regionen der Ukraine an. Alle Frauen gehören zu den wenigen LGBT-Aktivistinnen, die es im Land gibt. Darunter die Fotografin Natalia Roi, die mit ihrer Ausstellung „Kein Recht, sie selbst zu sein“ auf die schwierige Situation lesbischen Lebens in der...