Aktuelles

Munich Kyiv Queer protestiert auf dem Hans-Sachs-Straßenfest gegen die homophobe Politik Russlands

München, 9. August 2013 – Auf dem Schwulen Straßenfest am 17. August und vor dem russischen Generalkonsulat am 8. September demonstriert die Kyiw-Kontaktgruppe spielerisch gegen die homophobe Politik Wladimir Putins. Mit einer Transformations-Maschine wollen die Aktivist*innen von Munich Kyiv Queer Russlands Präsidenten zum besseren Menschen machen. Die Regeln sind einfach:...

PRIDE WEEK Munich Kyiv Queer demonstriert auf dem CSD gegen homophobe Russland-Politik

München, 13. Juli 2013 – Keine Drag Queen, sondern ein Panzer. „In München trägt Putin rosa“, titelte der Münchner Merkur am Montag nach dem CSD. „Ein riesen Erfolg“, sagt Naomi Lawrence. Die Münchner Künstlerin hatte für die CSD-Parade vergangenen Samstag einen Radl-Panzer aus Pappmaché gefertigt, sich selbst in eine pinke...

PRIDE WEEK Volker Beck sagt Kyiwern Unterstützung zu!

München, 12. Juli 2013 – „Ihr werdet immer auf uns zählen können.“ Mit diesen Worten hat Volker Beck, parlamentarischer Geschäftsführer der Bundes-Grünen, auf dem Empfang der Partei im bayerischen Landtag die Ehrengäste aus Kyiw begrüßt. Claudia Stamm, Landtagsabgeordnete und Gleichstellungsbeaufragte der bayerischen Grünen, hatte zum LGBT-Vernetzungstreffen ins Maximilianeum geladen. Thema...

PRIDE WEEK Bürgermeister Hep Monatzeder empfängt LGBT-Aktivistin und -Aktivisten aus Kyiw

München, 11. Juli 2013 – Bürgermeister Hep Monatzeder hat am Donnerstag, 12. Juli, Vertreterinnen und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen aus Münchens Partnerstadt Kyiw empfangen, die sich in der Ukraine für die Rechte von Homosexuellen einsetzen. Die Münchner schwul-lesbischen Gruppen hatten am 9. Juli feierlich die Kooperationsvereinbarung mit Kyiw unterzeichnet. Olena Semenova,...

PRIDE WEEK Olena Semenova spricht im Alten Rathaus über die Situation lesbischer Frauen in der Ukraine

München, 10. Juli 2013 – „Next Generation“ lautete das Motto der Münchner Frauenkonferenz 2013, die die städtische Gleichstellungsstelle für Frauen mit bundesweit bekannten Rednerinnen veranstaltete hat. Aufgrund des großen Interesses musste die Konferenz vom Großen Sitzungssaal des Rathauses in den Alten Rathaussaal verlegt werden. Michaela Pichlbauer, Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt München,...

PRIDE WEEK Münchner unterzeichnen Kooperationsvereinbarung mit Kyiw

München, 09. Juli 2013 – Jetzt ist es offiziell, besiegelt und erledigt. Die Münchner LGBT-Organisationen haben am Dienstag, 9. Juli, während der Pride Week die Declaration of Cooperation mit Kyiw unterzeichnet. Kurz vor Beginn der Podiumsdebatte „Pride but not proud“ hatten sich im Sub 19 Gruppen eingefunden, um den Vertrag zu...

PODIUMSDISKUSSION Gemeinsam für mehr Demokratie: Grassroot-Bewegung mit Herz!

München, 28. Juni 2013 – Der Abend hätte frustrierend sein können. Die Podiumsdiskussion im Rathaus zeichnete ein zwiespältiges Bild der Ukraine. Einmal: Machtzuwachs der Eliten, Missbrauch des eigenen Volkes, Armut, Korruption, Rechtsbeugung, Hass. Und doch auch Hoffnung, Engagement, punktuell: Veränderung, wenn die Menschen in der Ukraine für ihre Rechte einstehen....

PRIDE WEEK Kyiw-Freunde auf Platz 52 der CSD-Politparade

POLITMARSCH Seit Wochen bastelt Naomi Lawrence jetzt schon an ihrem Putin-Panzer. Am 13. Juli wird ihr Kostüm der Mittelpunkt der Laufgruppe Munich Kiev Queer sein und gegen die Politik des russischen Präsidenten demonstrieren. Auf Platz 52 nehmen die Kyiw-Freunde ihren Platz in der Politparade ein – vor dem Candy Club. Die...

PRIDE WEEK „K-People“ im Landtag

AUSSTELLUNG Analog, echt und unverfälscht: „Lomo-Photographie kennt kein Geheimnis“, sagt Stanislaw Mischtschenko, LGBT-Aktivist aus Kyiw. „Du kannst Dich nicht verstellen.“ Mischtschenko, in München auch als Mitorganisator des KyivPride bekannt, hat die Lesben-, Schwulen-, Bi- und Transsexuellen-Szene seiner Heimatstadt fotografiert. Seine Ausstellung „K-People – Queeres Leben in Kyiw“ war im Januar...

PRIDE WEEK Pride but not proud – die Situation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender nach dem KyivPride

PODIUMSDISKUSSION Es war ein historischer Sieg. Zum ersten Mal konnten Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender (LGBT) in Münchens Partnerstadt Kyiw auf die Straße gehen, um für ihre Rechte zu kämpfen. Geschützt von Hunderten Polizisten, dokumentiert von zig Medien aus dem In- und Ausland, wehrte sich die Community Kyiws beim KyivPride...