Aktuelles

Kreativer Protest in Kyiw

Naomi Lawrence hat Erfahrung mit dem Widerstand und Spaß daran. Schon in Odessa hat die Münchner Künstlerin im Sommer einen Workshop zu Kreativem Protest in der LGBT-Community gegeben – der dauerte damals zwei Tage. Vergangenes Wochenende war sie nun in Kyiw. Im Rahmen des Festivals für Gleichheit hat Naomi am...

Vitali Klitschko: „Ich setze mich nicht für Lesben und Schwule ein!“

Die Eurocitites-Konferenz bringt Städte aus ganz Europa zusammen, ehrt sie für kommunale Errungenschaften wie Energieeffizienz, Mobilitätskonzepte und Bürgernähe. Kyiw ist in diesem Jahr leer ausgegangen. Die Hauptstadt der Ukraine hat im Moment grundlegende Probleme; sie kämpft ums Überleben. Gasversorgung, steigende Preise und Armut sind die Themen – aber auch die...

Sport, Art and Politics: Freedom Bells. Kreativer Protest in der LGBT-Community!

Sport und Kunst können die Welt verändern. „Politischer Widerstand, der kreativ ist, macht Spaß und hat Folgen“, sagt Naomi Lawrence. Die Münchner Künstlerin hat – zusammen mit anderen Künstlerkolleg*innen sowie Sportler*innen aus der Ukraine und Bayern – eine Ausstellung kuratiert, die sich mit eben diesem Thema beschäftigt. Es geht um...

Ausstellung: Feeling blue in black and white

Hanna Zhytar, genannt Annia, ist erst 22 Jahre alt und hat schon ein schweres Leben hinter sich. In Kyiw geboren zieht sie mit acht Jahren nach Belgien, weil ihre Mutter einen Belgier heiratet. Zehn Jahre verbringt sie dort. Als ihre Mutter erfährt, dass Annia lesbisch ist, schickt sie sie zu...

Filmpremiere: „Raus aus dem Schatten!“ erzählt über das Schicksal ukrainischer Lesben, Schwuler und Transgender in Zeiten des Krieges

Lorenz Kloska ist ein geduldiger Mensch. Der Filmemacher, Schwerpunkt Dokumentationen, lebt in München offen schwul und hat viel Zeit in russischsprachigen Ländern verbracht. Er ist ein großer Russland-Fan. Als das Land im Sommer 2013 ein Gesetz einführte, das jedwede positive Information über Homosexualität verbot, war Kloska tief erschüttert. „Ich fühlte...

Lift me up: Kettlebells jetzt im Intensiv-Workshop!

Kugelhanteln sind nicht nur gut für Muskelaufbau, Fettverbrennung und Kreislauf. Wer sich ihrer bedient, schult auch die Körperwahrnehmung. Kettlebells sind keine bloßen Hanteln. Sie verfügen oben über einen Henkel, an dem sie sich festhalten lassen. Und dieser Henkel macht den Unterschied: Die Kugelhantel wird mit der Hand gehalten, aber bewegt...

Podiumsdiskussion in der Black Box: „Menschenrechte sind kein Luxusproblem!“

Sie kommen immer zuletzt! Lesben, Schwule und Transgender in der Ukraine setzen – wie das ganze Land –  alle Hoffnungen auf Europa, doch leicht machen es ihnen EU und Regierung nicht. Dabei sind Menschenrechte für die gesamte Ukraine gut und wichtig! Das war der Tenor einer Debatte, zu der CSD...

Kein Recht sie selbst zu sein – Vernissage, Vortrag, Podiumsdiskussion, Filmpremiere

Sie lieben einander, können ihre Gefühle aber nicht öffentlich zeigen. Das sind die Erfahrungen von Oksana und Zhenja, zweier Lesben, die in der Ukraine kein leichtes Leben haben. Die Fotografin Natalia Roi aus Cherson inszeniert in ihrer Ausstellung Kein Recht, sie selbst zu sein vieler solcher Lesbenpaare und Single-Frauen, die...

Odessablog: Fernseher ein, Hirn aus

Im Queer Home haben sich alle versammelt – Vitalik und Nina, Denis und Stas, Vova sowie Olhya und Tanja. Sie machen fertig, was sie gestern begonnen haben. Das Regenbogenmännchen mit den positiven Eigenschaften kriegt noch Blumen auf den Fuß, es fehlen Plastiktüten für die Mülltrennen-Aktion und Stas schreibt in kyrillischen...

Odessablog: Kreative aller Länder

Jetzt rennen sie alle rum und werkeln. Vitalik, der gestern in der Vorstellungsrunde noch keinen Pieps von sich gegeben hat, bemalt jede leere Pizzaschachtel, derer er habhaft werden kann. Auch Olhya und Nika haben ihre Scheu abgelegt: Während sie mit Workshop-Leiterin Naomi Lawrence sprechen, halten die zwei Frauen sich in den Armen....