Wir brauchen wirklich Hilfe!

Munich Kyiv Queer sammelt weiter Geschichten von LGBTIQ* in der Ukraine. Wie lebt Ihr mit diesem Krieg? Wir wollen das Bewusstsein für die Situation einer vulnerablen Gruppe schärfen und für Spenden trommeln. Dies ist die Geschichte von Nelly.

Nelly und ihre Freundin leben schon die ganze Zeit über in Cherson und haben auch nicht vor, die Stadt zu verlassen. Sie war zu Beginn des Krieges von Russland besetzt, wurde dann aber von ukrainischen Streitkräften befreit. Leider geht der Beschuss weiter. Nelly sagt, jeden Tag. VIDEO

Menschen wie Nelly haben keine Arbeit, kein Einkommen und fürchten um ihr Leben. Deshalb ist ihre Familie NGOs wie “You are not alone” in Schytomyr so dankbar: Sie schicken Geld und moralische Unterstützung.

“Du bist nicht allein” wird vom Bündnis Queere Nothilfe Ukraine unterstützt, dem auch Munich Kyiv Queer angehört. Es ist Euer Geld, das hier hilft! Nelly und ihre Freundin können dank Eurer Unterstützung im Krieg überleben!

Vielen Dank auch an die NGO “You are not alone”, insbesondere an Oleksandra Semenova, die uns bei diesem Videoprojekt geholfen hat. Danke an Matt und Stas für die Untertitel. Und Danke an Nikita für die ukrainische Übersetzung.

So könnt Ihr helfen


EINZELFALLHILFE Munich Kyiv Queer unterstützt mit einer eigenen, privaten Spendenaktion über www.paypal.me/ConradBreyer Menschen in der Ukraine, die Hilfe brauchen und nicht an queere Organisationen angebunden sind. Das ist direkt, schnell und gebührenfrei, wenn Ihr die Option “Geld an Familie & Freunde senden” wählt. Wer kein PayPal hat, kann alternativ an das Privatkonto von Conrad Breyer, IBAN: DE42701500000021121454, Geld schicken.

HILFE FÜR LGBTIQ*-ORGANISATIONEN Wir haben zum Schutz von LGBTIQ* aus der Ukraine das Bündnis Queere Nothilfe Ukraine mitgegründet. Ihm gehören um die 40 LGBTIQ*-Organisationen in Deutschand an. Sie alle haben ganz unterschiedliche Kontakte in die Ukraine und sind bestens vernetzt mit Menschenrechtsorganisationen vor Ort wie “You are not alone”, die Gelder für die Versorgung oder Evakuierung queerer Menschen brauchen wie im Falle von Nelly. Spendet hier

Fragen? www.MunichKyivQueer.org/helfen

We as Munich Kyiv Queer continue collecting stories from LGBTIQ* in Ukraine asking them how they live under war circumstances. We want to raise awareness for the situation of this vulnerable social group and mobilize support like donations. This is the story of Nelly.

Nelly and her girlfriend stayed in Kherson the whole time. The city was occupied by the Russians early in the beginning of the war, then liberated by Ukrainian forces. But the shelling continues. Nelly says it is going on every day. VIDEO

People like her have no job, no income, fear about their lives. This is why her family is so grateful to NGOs like “You are not alone” in Zhytomyr who sends them money and moral support.

“You are not alone” is supported by the German Alliance Queere Nothilfe Ukraine (Queer Emergency Aid Ukraine) of which Munich Kyiv Queer is a part. It is your money that helps here! Your contribution has an effect: Nelly and her girlfriend are able to survive in the war thanks to your support!

Thanks to the NGO “You are not alone”, especially Oleksandra Semenova, for carrying out this video project with us. Thanks to Matt and Stas for working on the subtitles. And thanks to Nikita for the translation to Ukrainian.

This is how you can donate


INDIVIDUAL HELP Munich Kyiv Queer has its own fundraising campaign via www.paypal.me/ConradBreyer to support people in Ukraine who need help and are not organised in the local LGBTIQ*-groups. We can help fast, directly and unbureaucratically.

HELP FOR LGBTIQ* ORGANISATIONS To support LGBTIQ* in Ukraine we have helped set up the Alliance Queer Emergency Aid Ukraine, in which around 40 German LGBTIQ* Human Rights organisations are involved. All these groups have access to very different Human Rights organisations in Ukraine and use funds for urgently needed care or evacuation of queer people. Every donation helps and is used 100 percent to benefit queer people in Ukraine. Donate here

Questions? www.MunichKyivQueer.org/donations