Aktuelles

LGBTI* in der Ukraine: Alte Probleme, neue Perspektiven

Die LGBTI*-Community in der Ukraine ist sichtbarer denn je. Zu diesem Schluss kommt die NGO Nash Mir, die jedes Jahr die Situation sexueller Minderheiten im Land untersucht. Ihre neueste Erhebung bezieht sich auf 2019. So haben allein am KyivPride im vergangenen Jahr bis zu 8000 Menschen teilgenommen und beim ersten...

Eine Jahresmiete fürs Queer Home Kyjiw

Spendenboxen, Spendenboxen, Spendenboxen! Es war das geflügelte Wort an diesem Abend. Bei jeder Gelegenheit erinnerte Moderator Helmut Hartl von den Philhomonikern daran, worum es bei diesem Benefizkonzert am Sonntag, 10. November, ging. In der Kultur-Etage Riem sammelten die beiden Chöre Isartonics und Philhomoniker Geld für ein neues Queer Home in...

Eltern-Konferenz: Bewegende Geschichten

Am 28. und 29. September fand in Kyjiw die III. Internationale Konferenz der Elterninitiative TERGO statt. Thema war die Bekämpfung von Mobbing und Gewalt gegen LGBTI*-Kinder. An der Veranstaltung nahmen Vertreter*innen aus 14 Ländern teil: aus Ukraine, Weißrussland, der Republik Moldau, Russland, Georgien, Armenien, Litauen, Lettland, Deutschland, Schweden, den USA,...

12. LGBT-Konferenz: Unser Bericht aus Kyjiw

Die 12. Ukrainische LGBTI*-Konferenz fand dieses Jahr vom 11. bis zum 13. September unter dem Motto „Path to Equality“ in Kyjiw statt. Es kamen rund 150 Teilnehmer*innen von 13 Partnerorganisationen, um gemeinsam Ziele für ihre Arbeit zu setzen und Informationen auszutauschen. Die großen Themenbereiche der Konferenz waren Gesundheit, Rechte und...

Demonstration mit Menschen und Plakaten
Demonstration

November 2019 – Benefizkonzert der Isartonics und Philhomoniker

Zugunsten des Queer Home in Kyjiw geben die Philhomoniker, Münchens schwuler Chor Nummer 1, und der neue Chor Isartonics ein Benefizkonzert. Die Queer Homes sind kleine Community Center, in denen die Szene ehrenamtlich Angebote macht wie Selbsthilfe- und Freizeitgruppen, Kultur und politische Aktionen. Von den einst sieben Queer Homes, die...

September 2019: Regenbogenfamilien

Die Sozialpädagogin, Autorin und Aktivistin Stephanie Gerlach (Bild) coacht und referiert seit 25 Jahren zu gleichgeschlechtlichen Lebensweisen, zunächst in der Arbeitswelt sowie zu Lesben, Schwulen, Trans* und Kindern. Mittlerweile sind Regenbogenfamilien ihr Schwerpunkt. Gerlach hat drei Bücher veröffentlicht mit jeweils mehreren Auflagen und zahlreiche Fachartikel zum Thema herausgebracht.  Sie hat...

OdesaBlog V: Von Forshmak, Frauenpower und Vielfalt

Treue Seelen, treue Freundschaft. Schon im fünften Jahr unterstützen wir den OdesaPride. Dieses Jahr sind besonders viele Leute aus München vor Ort, denn parallel findet das Chorfestival Q-Fest statt. Unser Projektchor Monadessa singt mit. Aus der Stadt am Schwarzen Meer berichtet Sibylle von Tiedemann. Eigentlich wollte ich nicht fahren. Ich...

OdesaBlog IV: AKTIVist*innen URLAUB IN ODESA

Treue Seelen, treue Freundschaft. Schon im fünften Jahr unterstützen wir den OdesaPride. Dieses Jahr sind besonders viele Leute aus München vor Ort, denn parallel findet das Chorfestival Q-Fest statt. Unser Projektchor Monadessa singt mit. Aus der Stadt am Schwarzen Meer berichtet Lorenz Kloska. So, es ist vollbracht: Der OdesaPride hat...

OdesaBlog III: Diskussion am Regenbogen

Treue Seelen, treue Freundschaft. Schon im fünften Jahr unterstützen wir den OdesaPride. Dieses Jahr sind besonders viele Leute aus München vor Ort, denn parallel findet das Chorfestival Q-Fest statt. Unser Projektchor Monadessa singt mit. Aus der Stadt am Schwarzen Meer berichtet Stefan Block.   Also ist es nun endlich so...

OdesaBlog II: Odesa, verschließe deine Augen nicht!

Treue Seelen, treue Freundschaft. Schon im fünften Jahr unterstützen wir den OdesaPride. Dieses Jahr sind besonders viele Leute aus München vor Ort, denn parallel findet das Chorfestival Q-Fest statt. Unser Projektchor Monadessa singt mit. Aus der Stadt am Schwarzen Meer berichtet Stefan Block. Strahlendes Blau empfängt uns am nächsten Morgen...