Wer wir sind

Munich Kyiv Queer versteht sich als Schnittstelle zwischen der Münchner und der Community in Kyjiw sowie anderer ukrainischer Städte; wir initiieren, vermitteln, konzipieren, koordinieren und setzen Projekte allein oder gemeinsam mit den Organisationen, Vereinen und Gruppen vor Ort um. Mehr über unsere Kooperationspartner*innen. Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Unserem Team gehören Einzelpersonen jeder Gender-Identität, sexuellen Orientierung, Nation und jeden Alters an. Wir kommen aus den unterschiedlichsten Richtungen, bringen unsere ganz eigenen Lebens- und Berufserfahrungen ein. Jede*r ist willkommen; beitragen können alle etwas.

Munich Kyiv Queer trifft sich immer am dritten Dienstag im Monat im Sub. Es gibt einen festen Kern und etliche Leute, die uns punktuell beistehen.

Mit wem wir zusammenarbeiten

In München gehören zu unseren Partner*innen in erster Linie die Trägervereine des CSD München, also LesCommunity, diversity München, Münchner Aids-Hilfe, Rosa Liste und das Schwul-Queere Zentrum Sub.

Hinter der Kooperation stehen aber auch diverse politische und Freizeitgruppen wie (in alphabetischer Reihenfolge)

In Kyjiw eingebunden sind in erster Linie der KyivPride, die LGBTIQ*-Organisationen Fulcrum/Tochka Opori mit ihrer Eltern-Initiative Tergo, Alliance Global, die Gay Alliance Ukraine sowie deren Queer Homes, Gay Forum Ukraine, Insight und Nash Svit.

Auch mit regionalen NGOs wie Liga aus Mykolajiw, Sphera in Charkiw, Gender Z in Saporischschja und „You are not alone“ in Schytomyr arbeiten wir Münchner*innen zusammen.

Der CSD München und der KyivPride haben eine eigene Kooperation vereinbart. Mit den Prides in Odesa und Charkiw pflegen wir enge Kontakte.