Aktuelles

#FundReise Tag 0 – Sehnsucht

Sie macht sich auf in die Ukraine, weil sie es nicht mehr aushält, von München aus nur zuzuschauen. Sibylle, Mitgründerin von Munich Kyiv Queer, reist in unsere Partnerstadt Kyjiw, um Freundinnen, Partner und alte Weggefährtinnen zu besuchen. Sie berichtet täglich und sammelt Spenden für Munich Kyiv Queer sowie die „Brücke...

Munich Kyiv Cabaret – Drags für LGBTIQ* in der Ukraine

Im Geiste der langjährigen Städtepartnerschaft von München und Kyjiw haben sich Münchner Künstler*innen mit Mitgliedern der Kontaktgruppe Munich Kyiv Queer zusammengetan, um am 9. Dezember mit einem unterhaltsamen Cabaret-Abend für die wichtige Arbeit zu sammeln, die Munich Kyiv Queer für queere, vom Krieg in der Ukraine betroffene Personen leistet. Wir...

Unterkunft gesucht

Helft, wenn Ihr könnt: Artem ist ein schwuler Mann aus Charkiw, 34 Jahre alt. Er ist derzeit auf der Flucht mit seiner Mutter nach Europa, nachdem ihr Haus zerstört wurde. Sie fühlen sich nicht mehr sicher. Im Video erzählt Artem seine Geschichte: Wir haben ihn mit Geld unterstützt. Jetzt versuchen...

Adventskonzert zugunsten von LGBTIQ* in der Ukraine

Nach der coronabedingt sehr staaden Zeit können wir uns nun endlich wieder auf ein buntes und doch feierliches musikalisches Ereignis freuen: Am ersten Advent beschert uns Monaccord 2022, der Zusammenschluss sieben queerer Münchner Chöre und Orchester, ein weihnachtliches Programm in der St. Lukaskirche im Münchner Lehel. Mit besinnlichen musikalischen Beiträgen...

„Mutter und ich brauchen Feuerholz“

Kaya ist mit ihrer Mutter unter dem Kugelhagel aus Charkiw nach Ljutisch geflohen. Sie haben einen kleinen Hof mit Garten bezogen, müssen sich jetzt aber für den Winter vorbereiten, der hart wird. Als wir das letzte Mal von Kaya gehört haben, erzählte sie uns die Geschichte von ihrer Flucht. Ihre...

„Alles ist sehr kompliziert“

Als wir Marta das letzte Mal hörten, schien sie viel zuversichtlicher. Jetzt ist die junge Mutter einfach erschöpft. Unsere Partner-Organistation „You are not alone“ hat sie gefragt, wie es ihr heute geht. Die Antwort: Acht Monate Krieg, kein Einkommen und trotzdem muss sie sich um ihre Zweijährige kümmern. Marta versucht...

Für Freiheit! Der Kampf ukrainischer LGBTIQ* um Selbstbestimmung

Mit einer Ausstellung und einem Dokumentarfilm gewähren die Communitys Kyjiws und Münchens Einblicke in die Schicksale queerer Menschen in der Ukraine. Aus Münchens Partnerstadt ist Lenny Emson vom KyivPride zu Gast. Stadtrat Dominik Krause eröffnet die Veranstaltungsreihe bei der Vernissage zur Ausstellung „Ich bin AUS der Ukraine. Ich bin IN...

KyivPride 2022: Für die Ukraine! Für den Sieg!

24.10.2022 | cb — Keine Kommentare Ein Zeichen der Solidarität! 120.000 Menschen marschierten im Juni beim Pride in Warschau für die Ukraine mit; ukrainische LGBTIQ* führten den Marsch an. KyivPride und WarsawPride teilten sich die Straßen in einem gemeinsamen Protest. Der zwölfminütige Dokumentarfilm „KyivPride2022: For Ukraine! For Victory!“ berichtet von...

„Ich fühlte mich wie betäubt“

Juri ist normalerweise ein recht ausgeglichener Mensch. So beschreibt er sich jedenfalls selbst. Der Krieg aber hat ihn verändert. Er kann das Land nicht verlassen, leidet unter der Perspektivlosigkeit. Vor dem Krieg arbeitete Juri als Übersetzer, Texter, Social-Media-Manager für Umweltprojekte und lokale LGBTIQ*-Initiativen. Er ist ein kluger Kerl, der seine...

„Meine Schwester ist tot!“

Hanna und Oleksandra, ein lesbisches Paar aus Odesa, haben viel durchgemacht. Auf der Flucht wurde die Familie getrennt, Oleksandras Schwester starb später in Deutschland. Unsere Kollegin und Aktivistin Iryna Hanenkova hat sie gebeten, uns ihre Geschichte zu erzählen. Heute leben sie in Dresden und kämpfen dort mit ihren Mitteln für...