Aktuelles

Er stieg von der Bühne, zog seine High Heels aus und ging an die Front

Iwan Gonzyk ist eine Diva, im Grunde aber einfach ein schwuler Mann. Nur, dass er manchmal gerne seine feminine Seite auslebt. Unser Autor Evgen Lesnoy hat Iwan in seinem YouTube-Kanal interviewt. Auf der Grundlage ist dieser Text entstanden.

Wir brauchen Dich für unser Patenprogramm

Der Krieg in Europa macht hilflos. Nur zuschauen, während in der Ukraine Menschen sterben, frustriert. Ihr könnt hier in München etwas tun. Öffnet Eure Herzen für die queeren Geflüchteten, die zu uns gekommen sind, und werdet Pat*innen. Ein erstes Treffen findet am 28. Februar um 19 Uhr im LeZ, Müllerstraße...

Insta Live – Ein Jahr Krieg, Talk mit Sibylle von Tiedemann

Wer ihren Vortrag verpasst hat: Sibylle von Tiedemann, Gründungsmitglied von Munich Kyiv Queer, war kürzlich in der Ukraine, um über den Krieg zu schreiben, unsere Freund*innen zu besuchen und Spenden zu sammeln. Darüber spricht sie am Donnerstag, 23. Februar, um 19.30 Uhr auf dem Instagram-Kanal von CSD und Munich Kyiv...

« Jeder Tag kann der letzte sein » Andrij aus Dnipro will leben und helfen

Es klingt absurd: Aber Andrij hat mitten im Krieg eine Depression überwunden, in die er nach zwei Schicksalsschlägen schon vor dem Angriff Russlands geraten war. Heute hilft der junge schwule Mann aus Dnipro anderen und genießt sein Leben, wie er sagt.

Bogdan und Artem finden Unterschlupf im Shelter

Aufgeben war kein Option, als Bogdan und sein Freund Artem aus ihrer Wohnung ausziehen mussten. Sie hatten beide ihren Job verloren, konnten die Miete nicht mehr bezahlen. So zogen sie in einen Shelter der Gay Alliance Ukraine, der auch mit Spendengeldern der deutschen Community betrieben wird. Aufgeschrieben hat die Geschichte...

„Ich bin AUS der Ukraine. Ich bin IN der Ukraine“

Die bekannte Ausstellung hängt ab Freitag, 20. Januar, im Lesbisch-queeren Zentrum LeZ. „Ich bin AUS der Ukraine. Ich bin IN der Ukraine“ gibt Einblicke in die Schicksale queerer Menschen aus der Ukraine jetzt im Krieg. Bis Ende Februar sind die zwölf Fotocollagen in der Müllerstraße 26 zu sehen. Kuratiert hat...

Nach einem Zugunfall flieht Marina nach Berlin

Sie kann sich an den Ausbruch des Krieges kaum erinnern. Marina hatte einen Zuganfall und seitdem plagt sie das Gedächtnis. Außerdem hört sie nichts, so dass sie die ersten Explosionen nicht mitbekommen hat. Unsere Freundin und Aktivistin Iryna Hanenkova hat Marina gebeten, uns ihre Geschichte zu erzählen. Ich hab erst...

Nikki überwand seine Panikattacken und fand einen neuen Job

Munich Kyiv Queer sammelt weiter Geschichten von LGBTIQ* in der Ukraine und fragt sie, wie sie den Krieg erleben. Wir wollen das Bewusstsein für die Situation dieser vulnerablen Gruppe schärfen und Hilfe mobilisieren. Das ist die Story von Nikki. Nikki hat dunkle Tage hinter sich. Der 29-Jährige aus Odesa, schwul...

FundReise Tag 26 – Odesa, auf ein Neues

Ihr erster Aufenthalt in Odesa war schon sehr kurz geraten. Sibylle hat an der Stadt am Schwarzen Meer noch einiges zu erledigen: Freund*innen treffen, Geschichte erforschen, ihre Kriegserlebnisse verarbeiten. Das ist der Blog von Sibylle von Tiedemann, Mitgründerin von Munich Kyiv Queer. Sie wollte nicht mehr nur zuschauen, was in...

FundReise Tag 23 – Charkiw

Zuhause hat sie von ihrer Reise ins zerbombte Charkiw erstmal lieber nichts gesagt. Jetzt, wo sie wieder in Sicherheit ist, kann Sibylle damit raus: Die Weihnachtsfeiertage hat sie bei Freundinnen in der ostukrainischen Stadt verbracht. Eine Rakete aus Russland braucht hierher gerade mal 40 Sekunden. Die Tage in Charkiw haben...