Aktuelles

Margo: „Wir leuchten wie der Regenbogen“

Das ist Margo, ukrainische Aktivistin und Künstlerin. Sie arbeitet in Charkiws Community Centre Pride Hub, das von der NGO Sphere betrieben wird. Sie kämpft für die Rechte von LGBTIQ* und hat trotz des Krieges Wege gefunden, sich bei Laune zu halten.

Photo of Margo, queer activist from Karkhiv

Emilia: „Ich schätze jeden Sonnenaufgang“

Das ist Emilia, eine lesbische Frau aus der Ukraine, die der russische Angriffskrieg dazu gebracht hat, anderen zu helfen. Vor dem Krieg, sagt sie, habe sie ein ganz normales Leben geführt. Jetzt unterstützt sie queere Menschen auf ihren Social-Media-Kanälen. Unsere Kolumnistin Iryna Hanenkova hatte die Gelegenheit, sie um ein Video...

Queer People in Ukraine - Emilia

Victor: “Schieb dein Leben nicht auf!”

Follow your dreams! Victor, ein trans* Mann aus der Ukraine, versucht genau das: Er will jetzt sein Glück finden, weil er verstanden hat, dass man im Krieg keine Minute zu verlieren hat. Unsere Kolumnistin Iryna Hanenkova hatte die Idee, ihn um ein Video zu bitten.

Victor from Ukraine

Erzählcafé: Queeres Leben im Krieg

Aller Widrigkeiten zum Trotz haben wir auch heuer wieder LGBTIQ*-Aktivist*innen aus dem Kriegsgebiet zum Pride nach München eingeladen. Sie lernen Münchens Community kennen, nehmen an den Pride-Veranstaltungen teil, sprechen über sich und ihre Arbeit. Zum Besuchsprogramm gehört auch eine Podiumsdiskussion am 27. Juni um 19 Uhr im LeTRa, Angertorstraße 3.

KyivPride 2024. Foto: KyivPride

Visible in the Dark! Queere Kurzfilme aus der Ukraine

Wie lebt man queere Liebe im Ausnahmezustand? Ein Abend mit Kurzfilmen über queeres Leben in der Ukraine. Sonntag, 18. Mai, 19.30 Uhr im Sub. Einige Regisseure sind anwesend.

Szene aus dem Film Chaco.

Dmytro: „Ich werde nicht depressiv. Ich werde arbeiten.“

Dmytro lebt in Lwiw in einem Shelter. Er ist 19 Jahre alt und identifiziert sich als gender queer und schwul. Seit Beginn des Krieges ist er bei seinen Lieben in der Ukraine geblieben.

Photo showing the activist Dmytro from Lviv

Munich Kyiv Extravaganza – United in Drag

Die Drag Show mit ukrainischen Künstler*innen aus ganz Europa! Tauch ein in eine Welt voller Glanz und Glitzer! Samantha Jackson und Xeni Slay laden zu einem magischen Abend mit atemberaubenden Auftritten von Drag- und Burlesque-Künstler*innen! Freitag, 25. Juli, 20 Uhr, im Wannda Circus Freimann. Kauft jetzt Eure Tickets!

Munich Kyiv Extravaganza. Wannda Circus. Foto Marko Petro
Munich Kyiv Extravaganza. Wannda Circus. Foto Marko Petro

Solidarität nach drei Jahren Krieg: Ein Blick auf Kyjiw

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine geht ins vierte Jahr. Aus diesem Anlass veranstaltet die Landeshauptstadt München eine Podiumsdiskussion im Bellevue di Monaco. 28. Februar, 19 Uhr, Müllerstraße 2-6. Munich Kyiv Queer nimmt daran teil.

You can see a photo from KyivPride 2024

Alya: „Ich habe im Krieg die Liebe meines Lebens gefunden.“

Alya, eine Studentin aus der Ukraine, spricht über ihr Leben im Krieg, die Suche nach einem sicheren Ort und dem Glück. Unsere Kolumnistin Iryna Hanenkova hat ihre Geschichte aufgeschrieben.

Alja am Meer in Odesa. Foto: Privat

Leben unter Explosionen: Angelinas Geschichte von Krieg, Angst und Hoffnung

Angelina, eine 20-jährige Studentin aus der Ukraine, erzählt uns von ihrem Leben im Krieg. Sie hat ständig Angst um ihre Lieben und nicht mehr viel Hoffnung für die Zukunft. Unsere Kolumnistin Iryna Hanenkova hat ihre Geschichte aufgeschrieben.

Photo of the queer war victim Angelina from Kyiv.
Angelina from Kyiv